Stellenanzeige
ab 1.8.26
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2026
Auszubildende Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für 2026
Auch wenn es gefühlt noch recht lange dauert, so neigt sich deine Schulzeit doch langsam dem Ende entgegen. Mit dem Start ins Berufsleben steht dir ein aufregender, neuer Lebensabschnitt bevor. Aus den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die sich nun für dich auftun, gilt es nun die beste für dich auszuwählen.
Mit unserem qualifizierten und vielseitigen Ausbildungsprogramm werden wir gemeinsam mit dir den Grundstein für deine berufliche und persönliche Entwicklung legen.
Unser motiviertes Team wartet auf dich!
Was sind die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Beruf?
- Arbeiten im Büro, am Empfang, in Behandlungsräumen oder der Ambulanz
- Assistieren von Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen
- Betreuung und Beratung von Patienten, z. B. Wiegen und Messen, Anlegen von Verbänden, Vorbereiten von Spritzen, Blut abnehmen
- Durchführung organisatorischer und Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten
- Bedienung und Pflegen medizinischer Instrumente/Geräte
- Durchführung von Laborarbeiten
- Organisation von Praxisabläufen
Welche besonderen Fähigkeiten/Anforderungen solltest du mitbringen?
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- körperliche Belastbarkeit
- sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- PC-Kenntnisse
Gibt es besondere schulische voraussetzungen?
- mittlerer Bildungsabschluss
- Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3 Jahre
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung (Stand 2026)?
- 1. Lehrjahr: 1.050 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.150 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.250 Euro
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?
- Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt an einer Fachschule
- Studium, z. B. Gesundheitsmanagement
Du möchtest dein Berufsleben im Gesundheitswesen starten und fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Ansprechpartnerinnen:
- Sandra Honermann 05922 74-3265
- Nienke Peters 05922 74-3270
Weitere Infos über den Ausbildungsberuf erhältst du bei der Agentur für Arbeit.
Stellenanzeige als PDF herunterladen
Jetzt online bewerben